Vorsteherschaft
Zunftmeister
Rolf Bühler
Der Zunftmeister leitet die Zunftanlässe, führt den Vorsitz in der Vorsteherschaft und vertritt die Zunft nach aussen.
Statthalter
Thomas A. Wirz
Der Statthalter ist für sämtliche Personalfragen verantwortlich. Zudem ist er der Verbindungsmann zum Gesellenmeister und Organisator des Nachsechseläutens sowie des Veteranenausflugs.
Zunftschreiber
Beat Wolz
Der Zunftschreiber ist für die Führung der Adressliste und des Rodels, sowie für den Druck und Versand der Einladungen oder Todesanzeigen verantwortlich.
Zunftpfleger
Fabian Schaer
Der Zunftpfleger ist für die Führung der ordentlichen Buchhaltung, für die Steuerunterlagen und die Versicherungen verantwortlich. Auch übernimmt er die Abrechnung der Zunftanlässe.
Stubenmeister
Manuel Kormann
Der Stubenmeister reserviert die Lokalitäten, nimmt die Anmeldungen entgegen, erstellt die Tischordnung, wählt das Menü aus, kontrolliert den Serviceablauf, erstellt den Zeitplan und die Listen mit den Angaben über Gäste, Zünfterssöhne, Anwärter, Bewerber und Entschuldigungen.
Zeugwart
Moritz Weber
Der Zeugwart ist für den Unterhalt der Kostüme, des Zunftsilbers, des Neptuns und der Landauer, sowie für diverse weitere Zunftrequisiten verantwortlich. Im weiteren sorgt er für die Dekoration und das Aufräumen nach den Festivitäten.
Delegierter im ZZZ
Urs Grossmann
Er ist Verbindungsmann zum ZZZ (Zentralkomitee der Zünfte Zürichs). Zudem betreut er die Ehrengäste, ist Zugführer und Leiter des Auszuges bei den nächtlichen Besuchen.
Archivar
Niklaus Schatzmann
Der Archivar erstellt als zweiter Schreiber die Protokolle, betreut das Archiv, das Wappenwesen und das Ehrenbuch (Buch der Ehrengäste).
Beisitzer
Alberto Romero
Der Beisitzer ist Verbindungsmann der Vorsteherschaft zur Unterhaltungskommission, zur Redaktion der Chronik und der Internet-Seite, sowie zum Schützenmeister. Er ist Redaktor des Informationsblattes für die Zünfter und koordinert den Bezug der Sitzplatzkarten für Kinderumzug und Zug der Zünfte.