Willkommen!
Die Zunft zu den Drei Königen wurde im Zuge der Eingemeindungen im Jahre 1897 gegründet und gehört demnach zu den Zünften der jüngeren Linie.
Als Zunft des Zürcher Enge Quartiers sind wir als habliche Engemer Bürger zur Zeit des zweiten Rokokos (1850 bis 1890) kostümiert. Die jüngeren Mitzünfter tragen die Uniformen der Zürcher Schiffskompagnie von 1805. Diese hatte sich mit ihrem Kriegsschiff „Neptun“ erfolgreich gegen die Rapperswiler zur Wehr gesetzt.
Zurzeit zählen wir 122 Mitglieder und 13 Gesellen. Der Zunftmeister Rolf Bühler steht der neunköpfigen Vorsteherschaft vor, welche die Geschicke der Zunft leitet und die offiziellen Anlässe durchführt. Zu diesen zählt neben dem Sächsilüüte und dem Hauptbott mit anschliessendem Rechenmahl auch unser traditioneller Dreikönigstag, den wir jeweils am 6. Januar mit einem gemeinsamen Nachtessen begehen.
Unsere Unterhaltungskommission ist für die weiteren Anlässe zuständig. Anlässlich des Sommer- oder des Chlausstamms pflegen wir in unkomplizierter Atmosphäre unsere Freundschaft. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns zu einem spontanen Stamm und mit angeregten Gesprächen.
Der zünftige Nachwuchs wird in der Gesellengruppe in das zünftige Leben eingeführt.